Praxisbewertung

Mit einer professionellen Praxisbewertung machen Sie Ihre Praxis finanziell planbar.

Wenn Sie als Praxisinhaber über den Verkauf Ihrer Zahnarztpraxis nachdenken, stellen sich häufig Fragen wie: „Was ist meine Praxis wert? Wie viel kann ich noch für sie erzielen?“ Der Wert Ihrer Praxis wird maßgeblich durch ihre zukünftige Rentabilität bestimmt. Diese hängt sowohl von materiellen Faktoren, wie Ausstattung und Standort, als auch von ideellen Aspekten, wie Reputation und Patientenzufriedenheit, ab.

Eine fundierte Praxisbewertung setzt genau hier an. Sie ermittelt den materiellen und ideellen Wert Ihrer Praxis und bildet die Grundlage für einen fairen und realistischen Angebotspreis.

Unser Leistungen im Bereich Praxisbewertung:

  • Aufnahme und Auflistung des Praxisinventars
  • Fotodokumentation der Gerätschaften und Räumlichkeiten
  • Ermittlung des Zeitwertes der Praxis
  • Funktionsprüfung der Gerätschaften und Einrichtungen

Ansprechpartner

Materielle Praxisbewertung

Unter dem materiellen Wert ist der Zeitwert der praxisinternen Wirtschaftsgüter zu verstehen. Der überwiegende Teil des materiellen Wertes stellen die Praxisgerätschaften dar. 

  • Praxisgerätschaften: Behandlungseinheiten, Röntgengeräte, Instrumente etc.
  • Mobilar: Rezeption, Schränke, Möbel etc.
  • EDV (Bildschirme, Drucker) und Kommunikation (Telefonanlagen)
  • Instrumentarium: Sonden, Pinzetten etc.

Neben den Gerätschaften und dem Mobiliar sollten weitere Bereiche berücksichtigt werden: 

  • Bausubstanz (Wände, Böden) und Bauliche Installationen (Sanitär, Elektro)
  • Fachspezifische Installationen: Sauganlagenleitungen etc.
  • Dekorative Ausstattung (Glastüren, Raumteiler) und Beleuchtungssysteme

Ansprechpartner

Ideelle Praxisbewertung

Der ideelle Wert wird auch als immateriellen Wert oder „Goodwill“ bezeichnet. Gemeint sind damit die subjektiven und objektiven Praxismerkmale. Der Wert ermittelt sich primär aus den quantitativen Faktoren. 

  • Umsatz, Gewinn und Kosten der Praxis

Der ideelle Praxiswert kann mit unterschiedlichen Bewertungsmethoden ermitteln werden, die zu voneinander abweichenden Ergebnissen führen können. 

  • Ärztekammer-, Gewinn- oder Umsatzmethode

Weitere Einflussgrößen, die den ideellen Praxiswert (Goodwill) bestimmen, sind die qualitativen Faktoren. Diese gilt es bei einer Praxisschätzung genau zu prüfen: 

  • Patientenstruktur, Leistungsspektrum Wettbewerbssituation, Lage / Infrastrukturanbindung, Alter und Image der Praxis

Ansprechpartner

 

Telefon 0741-17400-0

Telefonischer Support durch unsere Mitarbeiter. Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr.

Jetzt anrufen

Beratung vor Ort

Persönliche Beratung in Ihrer Praxis oder bei uns in Rottweil / Frankfurt am Main. 

Termin vereinbaren

Onlineberatung

Nutzen Sie unseren Chat für eine kostenfreie Onlineberatung.

Jetzt chatten

Sie haben Fragen? Wir die Antworten!